Infoveranstaltung: Fracking in Altenbeken? 8. Februar 20127. März 2012 Als Referentin ist eingeladen: Wibke Brems, MdL Mitglied der Grünen Landtagsfraktion NRW, Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik Bürgermeister Hans Jürgen Wessels und Bauamtsleiter Ewald Pelizäus werden in der Veranstaltung die Haltung der Gemeinde zum geplanten Projekt erläutern. Am: 13. Februar 2012 um 20 Uhr Ort: Hotel Friedenstal, Hüttenstr. 42, Altenbeken In NRW erkunden derzeit eine Reihe von Unternehmen die Möglichkeiten zur Förderung von „unkonventionellem Erdgas“. Weitgehend unbemerkt wurden schon vor einiger Zeit von den Bergbehörden großflächige Claims zur Exploration der vermuteten Gasvorkommen an Unternehmen verteilt. Der US-Konzern BNK Petroleum hat den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten bei der Bezirksregierung Arnsberg eingebracht. Die beantragten Felder, „Falke“ und „Adler“ überplanen Altenbeken und den Kreis Paderborn. Auch wenn eine Aufsuchungserlaubnis dem Inhaber noch nicht gestattet eine Erkundungsbohrung niederzubringen, so ist es doch der erste Schritt. Die Gemeinden sind nun bis zum 31. März 2012 aufgefordert, Stellungnahmen bei der Bezirksregierung einzureichen. In der öffentlichen Kritik steht seit Monaten das angewandte Fracking-Verfahren, mit dem eine Gasförderung erst ermöglicht wird. Dabei werden u.a. Chemikalien in tiefe Gesteinsschichten gepumpt, mit dem Risiko der Grund- und Trinkwasser-Verseuchung. Die US-Erdgasfirmen investieren derzeit viel Geld in teure Werbekampagnen. So behauptet zum Beispiel Exxon Mobil zur besten Sendezeit vor den Abendnachrichten, dass es in Europa genug Erdgas in den Gesteinen gibt, um die Energieversorgung über die nächsten Jahrzehnte zu sichern. Es ist der Versuch die Technologie zu verharmlosen, die sie dafür einsetzen müssen. Mit der Veranstaltung wollen die Grünen ihren Beitrag zur Information der Bürgerinnen und Bürger in Altenbeken zum angesprochenen Verfahren leisten.
„Wer Klimaschutz für eine Ideologie hält, duckt sich vor harten Fakten weg“ – Grüne kritisieren Kreis-CDU 19. März 202519. März 2025 Was Friedrich Merz und Carsten Linnemann vor der Wahl erzählt haben, war parteitaktisch getrieben und sachlich falsch. „Dass sich damit keine Politik für die Menschen in unserem Land machen lässt, […]
Klare Kante der Grünen: Schwarz-rote Gesetzesprojekte sind nicht sachgerecht und nicht zustimmungsfähig 10. März 202510. März 2025 Anlässlich der Debatten um Sondervermögen und Schuldenbremse äußerten sich die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann und die Parteivorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak. Katharina Dröge: Schwarz-rote Vorschläge werden der […]