NSA Skandale und Netzwelt- Führung im HNF und Fragen an Malte Spitz 16. Juli 201324. Juli 2013 „Spaziergang ruft Staatsschutz auf den Plan“ titelt Spiegel online: Ein junger facebook-Nutzer hatte im Scherz zu einem Spaziergang zum streng geheimen Dagger Complex in Griesheim aufgerufen, um sich die dort vermuteten NSA Spione aus der Nähe anzusehen. Auf Hinweis der US Military Police klingelten kurz darauf Polizei und Staatsschutz an seiner Haustür, um kritisch nachzufragen, was das ganze Unternehmen solle. „Die aktuellen Erkenntnisse zur Überwachung durch die USA sind beispiellos. Nicht nur dafür brauchen wir ein modernes Datenschutzrecht, das uns vor Eingriffen von staatlichen Akteuren wie Unternehmen schützt und unsere Rechte in diesem Bereich stärkt, damit wir nicht weiter staatlichen Stellen oder Unternehmen ausgeliefert sind.“ So sieht das Malte Spitz, junger Netzpolitiker und Bundestagskandidat der Grünen. Um den Hintergründen unserer heutigen Netzwelt auf den Grund zu gehen und sich mit aktuellen Fragen auseinander zu setzen wird eine Führung im Paderborner Heinz Nixdorf Forum statt finden: „Der Grüne Weg ins Digitale“ Am Sonntag, den 21.7.2013, um 11.30 Uhr Zusammen mit Malte Spitz kann jeder und jede Interessierte kostenlos an der Führung teilnehmen und anschließend in der Cafeteria des Museums mit Malte Spitz diskutieren. Damit beginnt der Sommerwahlkampf der Grünen in Paderborn.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]