Schulentwicklung in Hövelhof: Wir reden nicht nur von Öffentlichkeit. – Wir stellen Öffentlichkeit her! 13. Oktober 201413. Oktober 2014 Die Hövelhofer Grünen laden ein zu einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema Schulentwicklung in Hövelhof am 13.10.2014 um 19:00 Uhr im Rathaus, Kleiner Sitzungssaal ein. Die CDU verweigert konsequent, dass das Thema Schulentwicklungsplanung in Hövelhof angemessen bearbeitet wird. Chancen für die Zukunft werden vertan. So wurde ohne Unterstützung von Fachleuten die Elternbefragung durchgeführt und ausgewertet. Wen erstaunt es, dass genau das Ergebnis herauskommt, was von der CDU gewünscht wird: Keine Veränderung bzw. kein Handlungsbedarf! Nach der Vorlage der Verwaltung für den Ausschuss Bildung und Jugend hätte das Thema noch nicht einmal auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung gesetzt werden sollen. Die Fragebogen, die weder mit einer fachlichen Unterstützung erstellt worden sind, noch ausgewertet wurden, sollen belegen, dass anderen Schulformen die Mehrheit fehlt. Dieses Ergebnis konnte aber selbst nach den Ausführungen der Verwaltung nur deshalb verkündet werden, weil “andere Experten” die Prognose anders bewerten würden. Dass dann erst der Presse das Ergebnis der Befragung erläutert wird und nicht den demokratisch legitimierten und zuständigen Ausschussmitgliedern verwundert schon nicht mehr. Der Gipfel ist aber, dass andererseits den Fraktionsvorsitzenden vorab vom Bürgermeister Berens schriftlich untersagt, wurde, vor der Ausschusssitzung über die Ergebnisse öffentlich zu sprechen. In der Fraktionssitzung wollen wir sowohl die Ergebnisse als auch die Bewertung der Elternbefragung diskutieren. Auch die aktuellen Anmeldezahlen und die Prognosen der Verwaltung wollen wir besprechen. Wir wollen weitere Überlegungen und Strategien entwickeln, wie in Hövelhof dennoch eine optimale Schulentwicklungsplanung gefördert werden kann und zwar möglicherweise auch mit fachlicher Unterstützung bzw. Begleitung von Fachleuten. Anregungen und Wünsche von betroffenen Eltern nehmen wir gerne auf und würden uns freuen, wenn zahlreiche Interessierte kommen.
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete 2. April 20252. April 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]