Grüne nehmen Ermäßigung für Ältere in den Blick 23. November 2016 Um möglichst allen Menschen in Paderborn die Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben zu ermöglichen, gibt es in unserer Stadt für Familien mit mindestens zwei Kindern, Alleinerziehende und Menschen, die Grundsicherung beziehen, die Möglichkeit, die Paderborn Karte zu beantragen. Diese Karte gewährt zahlreiche Ermäßigungen, zum Beispiel auf Schwimmbad- und Theatereintritte oder Kinobesuche. Die Grünen haben mehrfach feststellen müssen, dass die Paderborn Karte bei älteren Menschen nicht so bekannt ist. Deshalb regt die grüne Ratsfrau Sabine Kramm in der nächsten Sozialausschusssitzung an, mehr darüber zu informieren und besser zu bewerben, dass Seniorinnen und Senioren die Grundsicherung im Alter beziehen, Anspruch auf die Paderborn Karte haben. Darüber hinaus beantragen die Grünen eine Ermäßigung für die beiden städtischen Veranstaltungen „Libori Seniorennachmittag“ und „Seniorenkarneval.“ „In Paderborn leben mehr als 1.000 Rentnerinnen und Rentner von Grundsicherung“, stellt Uli Pietsch, sachkundiger Bürger im Sozialausschuss, fest. „Genau diesem Personenkreis soll die Teilnahme am Libori Seniorennachmittag und Seniorenkarneval durch unseren Antrag erleichtert werden.“
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete 2. April 20252. April 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]