Britta Haßelmann: Dröhnendes Schweigen zu rechtsextremistischen Ausschreitungen und Maaßens massive Verfehlungen 14. September 201814. September 2018 In dieser Sitzungswoche haben wir den Bundeshaushalt 2019 beraten. Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Altersarmut oder Pflegenotstand: Die große Koalition ignoriert die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. Die notwendige Bekämpfung der Klimakrise, eine Agrarwende und ein Umsteuern in Sachen Verkehr haben nur wir Grüne thematisiert und eingefordert. In dieser Woche bestand auch die erste Möglichkeit parlamentarisch über die rechte Mobilisierung, Hetze, Nazipropaganda und Ausschreitungen nach einem Gewaltverbrechen in Chemnitz zu diskutieren. Viel zu lange hörte man nach diesen rechtsextremistischen Ausschreitungen in Chemnitz vom Bundesinnenminister Seehofer nichts anderes als dröhnendes Schweigen. Stattdessen mussten wir erleben, dass ausgerechnet der Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutzes Maaßen ohne Nennung von Beweisen die Echtheit von Videos anzweifelte, die Angriffe auf vermeintlich Nicht-Deutsche durch Rechtsradikale und Rassisten in Chemnitz zeigen und im Bezug auf Medienberichte von „gezielten Falschinformationen“ sprach. Hans-Georg Maaßen und seiner Behörde wird eine lange Liste massiver Verfehlungen vorgeworfen. Diese und weitere Vorwürfe gegenüber dem BfV-Präsidenten wiegen schwer. Und keiner davon ist bislang aufgeklärt und oder gar widerlegt. Wir fordern daher einen „Neustart beim Verfassungsschutz“ und sehen die Entlassung von Maaßen als überfällig an. Die Ereignisse in Chemnitz, das Vorgehen des überforderten Innenminister Seehofers und Chaos in der Koalition waren daher auch Thema bei der Generaldebatte und den Haushaltsberatungen in dieser Sitzungswoche. Die Landesregierung in NRW fordern wir auf, die Räumungen im Hambacher Wald sofort zu stoppen und für ein Rodungsmoratorium zu sorgen. Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Wald durch RWE und die NRW-Landesregierung aus „Brandschutzgründen“ ist eine völlig unnötige Provokation. Wir fordern „Reden statt räumen!“ Foto: Studio Kohlmeier
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]
„Wer Klimaschutz für eine Ideologie hält, duckt sich vor harten Fakten weg“ – Grüne kritisieren Kreis-CDU 19. März 202519. März 2025 Was Friedrich Merz und Carsten Linnemann vor der Wahl erzählt haben, war parteitaktisch getrieben und sachlich falsch. „Dass sich damit keine Politik für die Menschen in unserem Land machen lässt, […]