Das Grundgesetz rockt den Marktplatz – Konzert & Kundgebung für Demokratie am Freitag 19. Mai 201918. Mai 2019 Am 24. Mai 1949, um Mitternacht trat das Grundgesetz in Kraft. Genau 70 Jahre später ist dies für das ‚Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz‘ der Anlass, unsere Demokratie mit einem Konzert und einer Kundgebung zu feiern. Für 17 Uhr lädt das Bündnis zu einem „Europäischen Palaver auf dem Marktplatz“ ein. Das Konzert startet um 19 Uhr. Das musikalische Line-Up mit jungen Paderborner Bands hat Adda Schade, Wirt der Kulturkneipe Sputnik und Kulturnadelträger, zusammengestellt. Dazwischen gibt es Impulsstatements, unter anderem vom Vorsitzenden des Paderborner Integrationsrates Recep Alpan. „DemokratieLeben #2“ überschreiben die Initiatoren den Freitag auf dem Marktplatz. „Wir haben nur diese eine Demokratie und es liegt an uns, wie lebendig sie ist. Gehen wir wählen und nutzen wir alle Mitbestimmungsmöglichkeiten“, rufen Rolf Bücker und Felix Eggersglüß vom Deutschen Gewerkschaftsbund wenige Tage vor der Europawahl auf. Demokratie sei keine selbstverständliche Errungenschaft, ergänzt Johannes Menze für die Paderborner Grünen. „Es ist schäbig, wie parlamentarische Demokratie verächtlich gemacht und wie gegen Minderheiten gehetzt wird. Nicht weniger Demokratie brauchen wir, sondern mehr echte Beteiligung“. Mit der Bewegung FridaysForFuture fordern Schülerinnen und Schüler von den Verantwortlichen, die Zukunft der Erde nicht zu verspielen. „Den Appell greifen wir auf und freuen uns, dass die jungen Leute sich in Demokratie einmischen und die Politik aufmischen“, erklärt die SPD-Ratsfrau Beate Röttger-Liepmann. Zusammen mit dem Stadtjugendrat und FFF gibt es Diskussionsrunden. Auch spielen die Kontroversen nach dem Verhältnis von Religion und Demokratie und den Grenzen beim europäischen Palaver auf. Impulse kommen dazu von dem Paderborner Forum der Religionen und der Seebrückenbewegung. Natürlich gibt es während des Abends die Europahymne. Mit Hopo Pongo und Till Otter & The Daydreaming Dinosaurs treten zwei Bands auf, die aus der Uni-Szene der populären Musik kommen. Bevor DJ Pok Worldmusic 2.0 auflegt, spielen die Scunks deutschsprachigen Punk mit Melodie. „Demokratinnen und Demokraten aller Generationen werden einen vergnüglichen Abend haben. Dabei sein und sich einmischen lohnt sich auf jeden Fall “, erklären Adda Schade und das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz‘. Den genauen Ablauf von Palaver und Konzert gibt es auf https://buendnisdemokratietoleranz.wordpress.com/
Kultur trifft Politik: Die schönsten Untergänge der Welt mit Sebastian23 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Paderborner Grünen laden zu einer besonderen Kultur-Veranstaltung ein, bei der Kunst auf Politik trifft. Unter dem Titel „DIE SCHÖNSTEN UNTERGÄNGE DER WELT: Kultur trifft Politik“ präsentiert der bekannte Poetry […]
„Geradeaus in Arme von Rechtsextremisten. – Lasst nicht zu, dass die CDU den Bach runtergeht“ 1. Februar 20251. Februar 2025 Vor dem CDU-Center Paderborn hatten sich heute Abend 1.200 Personen versammelt, um gegen das Einreißen der Brandmauer und das unselige Zusammenwirken von Friedrich Merz mit der AfD zu protestieren. Für […]