Heute startet der Evangelische Kirchentag in Dortmund. „Was für ein Vertrauen“ lautet die Losung, die Devise. Er geht noch bis zum Sonntag. Und Bündnis 90/Die Grünen sind natürlich mit dabei!
Denn der Kirchentag ist nicht nur für Christ*innen interessant, sondern für alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen. „Kein Thema des Kirchentages, das nicht auch bei einem grünen Parteitag auf der Agenda stehen könnte“, schrieb der SPIEGEL schon 2015 und zitierte eine Studie der Uni Leipzig: „Etwa die Hälfte der Kirchentagsbesucher würde die Partei der Grünen wählen.“ Der Klimaschutz ziehe sich, so erklärte die KIrchentagsleitung, als Querschnittsthema durch die Veranstaltungen.
Also kommt vorbei:
- am grünen Stand in der Halle 6 der Westfalenhallen: Do 20.06. – Sa 22.06., 10.30 Uhr – 18.00 Uhr
- zu den Großveranstaltungen mit grüner Beteiligung, z.B. mit Robert, Katrin und Sven: http://christinnen.gruene-nrw-lag.de/
- zu den vielen tausend Einzelveranstaltungen, die lange nicht alle lammfromm sind, sondern oft auch hochpolitisch. Die LAG Christ*innen hat auf ihrer Website, sortiert nach Politikfeldern, Highlights zusammengestellt: http://christinnen.gruene-nrw-lag.de
Tickets gibts unter https://www.kirchentag.de/teilnehmen/ticket_kaufen/. In vielen örtlichen Kirchengemeinden werden auch vergünstigte Tagestickets für 15 € angeboten. Nachfragen lohnt!
Grüner Ansprechpartner ist Thorsten Maruschke, Sprecher der LAG Christ*innen NRW. Und die Paderborner Expert*innen für Dortmund sind Sigrid Beer und Richard Janus.