Jung, Frau, Politik – Wie ist es als junge Frau Politik zu machen? 6. September 20206. September 2020 „Wie ist es als junge Frau Politik zu machen?“ Das möchten die Grünen in Paderborn mit einem jungen, weiblichen Podium diskutieren. Vom Grünen Bundesvorstand kommt Ricarda Lang nach Paderborn. Die frauenpolitische Sprecherin der Partei war bis letztes Jahr Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mit ihr diskutiert Katharina Müller, im NRW-Vorstand der Grünen Jugend, Kandidatin für den Paderborner Rat und Mit-Initiatorin von FridaysFor Future in Paderborn. Moderiert wird die Veranstaltung von Josefin Klippstein, ebenfalls eine junge Frau, die für die Grünen für den Rat Paderborn kandidiert. „Seit Gründung der Grünen wollen wir Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen – im Beruf, in Führungspositionen und in der Politik. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht.“ stellt Petra Tebbe, Spitzenkandidatin der Grünen für den Stadtrat klar. Tebbe macht seit 1997 Politik, aber welche Erfahrungen machen die jungen Frauen heute? „In den letzten Jahren mussten wir besorgt miterleben, wie Hass und Hetze, vor allen in Social Media, wieder salonfähig wurden. Es ist unsere Generation, die dort tagtäglich aktiv ist. Und gerade wir erfahren es , in den Sozialen Medien wegen unseres Alters in Schubladen gesteckt zu werden“, ergänzt Müller. Deshalb geht es in der Veranstaltung auch um den Umgang mit Hate Speech. Dazu laden die Grünen Interessierte am Sonntag, 6. September, um 14 Uhr ins Café Röhren ein. Hygieneauflagen werden selbstverständlich eingehalten. Sie können die Veranstaltung auch per Live-stream verfolgen.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]