„Gute Arbeit zum Maßstab machen“ – GewerkschaftsGRÜN diskutiert mit dem DGB OWL über Home Office 16. Januar 202115. Januar 2021 „home office“ heißt ja eine aktuelle Zauberformel in Corona-Zeiten. Blöd nur, wenn es dabei unterschiedliche Ansichten über die Arbeitsbedingungen gibt. Was dahinter steckt und wie es sich wirklich mit den Arbeitszeiten verhält, darüber diskutieren wir am Mittwoch den 20. Januar von 18 – 19:30 Uhr über Zoom diskutieren. In der zweiten Runde geht es um den Technologiestandort Paderborn. Was können wir beispielsweise gegen den Abbau von Ausbildungsplätzen tun und für mehr Mitbestimmung? Eure Meinung ist gefragt – Diskutiert mit Anke Unger, DGB Regionsgeschäftsführerin Beate Müller-Gemmeke (MdB), Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik in der grünen Bundestagsfraktion und Bundesvorsitzende von GewerkschaftsGRÜN Den Zoom-Link gibt es im grünen Büro.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]