Grüne thematisieren Unterstüztungsangebote für Kinder psychisch erkrankter Eltern 28. April 20215. Juni 2023 Die Ratsfraktion der Grünen möchte im nächsten Jugendhilfeausschuss die Kinder in den Blick nehmen, die neben und unabhängig von den aktuellen Herausforderungen durch die Pandemie besonderen anderen Belastungen ausgesetzt sind. In der Sitzung am 4. Mai soll ein Fokus auf die Situation von Kindern psychisch erkrankter Eltern gelegt werden. Dazu beantragen die Grünen einen Sachstandsbericht, in dem über kommunale Hilfsangebote freier und öffentlicher Träger für diese Zielgruppe berichtet werden soll. „Kinder psychisch kranker Eltern sind auf ein unterstützendes und soziales Umfeld sowie auf fachliche Hilfe angewiesen“, meint die grüne Ratsfrau Katharina Müller. „Häufig kümmern sie sich um ihre Eltern oder Familienangehörige und übernehmen viel Verantwortung innerhalb der Familie. Diese Verantwortungsübernahme ist nicht altersgerecht und überfordert die Kinder“, ergänzt sie. Bei diesen Kindern besteht eine drei- bis vierfach höhere Wahrscheinlichkeit, ebenfalls psychisch zu erkranken. „Diese Gefahr ist in der aktuellen Pandemie-Situation sicherlich um ein Vielfaches erhöht“, betont das grüne Ratsmitglied Ulrich Möhl, der wie Müller für die Grünen im Jugendhilfeausschuss sitzt. Gerade deshalb ist es für die Grünen wichtig, jetzt die bestehenden Unterstützungsangebote in den Blick zu nehmen und diese gegebenenfalls auch gezielt zu stärken.
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete 2. April 20252. April 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]