Aktuelle Anfrage: Werden Lüftungsanlagen bei anstehenden Schulbauten mit geplant? 3. Mai 20215. Juni 2023 Die Ratsfraktion der Grünen in Paderborn thematisiert in der nächste Ausschusssitzung des Gebäudemanagements die Lüftungssituation bei den anstehenden Schulbauten. „Wir wollen über die derzeitige Corona-Lage hinaus sehen, wie Erkenntnisse aus der Pandemie jetzt bei den Planungen von Schulbauten berücksichtigt werden und dabei der Präventionsaspekt mit bedacht wird“, macht Fraktionssprecherin Petra Tebbe die Motivation der eingebrachten Anfrage deutlich. Da Aerosole einen Hauptübertragungsweg für COVID-19-Infektionen darstellen, gibt es zu Aerosolen und Raumluftreinigung aktuell zahlreiche Studien. Luftwechsel durch technische Anlagen tragen wesentlich zu einem Infektionsschutz in Innenräumen bei. „Auch nachdem die derzeitige Corona-Pandemie hinter uns liegen wird, erreicht man durch Lüftungsanlagen weiterhin eine verringerte Infektionsgefahr, auch bei den üblichen Erkältungskrankheiten und womöglich auch bei neuen Mutanten des derzeitigen Virus“, führt Tebbe aus. So erfragen die Grünen, ob das Gebäudemanagement vor dem Hintergrund der jüngsten Forschungsergebnisse bei den anstehenden Neu- bzw. Umbauten und Sanierungen von Schulgebäuden in den Unterrichtsräumen bereits Lüftungsanlagen mit in den Planungsauftrag gibt. Falls dies bereits der Fall ist, möchten die Grünen wissen, welche Vorgaben für diese Anlagen gemacht werden.
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete 2. April 20252. April 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]