Jugendförderplan neu ausrichten 6. Juni 20219. Juni 2021 Kreis Paderborn / Borchen. Die Grüne Kreistagsfraktion fordert, dass die Arbeit des HoT in Borchen weiter unterstützt wird und spricht sich gegen eine drohende Stellenkürzung aus. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus der offenen Tür haben in der Pandemie einen richtig guten Job gemacht. Jetzt eine Stelle abzubauen, käme einer Bestrafung gleich“, so die Grüne Kreisfraktionsvorsitzende Norika Creuzmann. Deutlich übt sie Kritik an den Vergabekriterien für Fachkraftstellen. Denn bei einer Bewertung der personellen Ausstattung für die offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis im Jahr 2015 wurden wichtige Punkte nicht berücksichtigt: Die inhaltliche Arbeit der Einrichtungen, ihr Einzugsgebiet und die Anzahl der Besucherinnen und Besucher aber muss bei der Bewertung vor Ort eine wichtige Rolle spielen, so Creuzmann. „Dann zu sagen, die Kinder und Jugendlichen könnten doch auf Angebote in Paderborn ausweichen, sind für mich immer ganz schlechte Argumente“, so die Fraktionssprecherin. „Wir halten es für zwingend geboten, Fachkraftstellen in allen Einrichtungen voll umfänglich zu erhalten und deren wichtige pädagogische Arbeit in Kontinuität zu fördern und zu stärken“, so Creuzmann. Wir haben eine große Verantwortlichkeit den Jugendlichen gegenüber – grade jetzt in diesen Pandemiezeiten“, betont sie. Mehr denn je sei es darum fatal, wenn erneut an den Menschen im Kreis Paderborn gespart werde.
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete 2. April 20252. April 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]