Gute Arbeit, faire Löhne und sozialer Wandel – Felix Banaszak diskutiert am Montag mit Gewerkschaftsvertretern 7. September 20217. September 2021 Zusammen mit Betriebsräten und Gewerkschaftler*innen diskutieren die Grünen am Montagabend ab 19 Uhr über prekäre Arbeitsverhältnisse im Paderborner Land. Dazu kommt der NRW-Landesvorsitzende Felix Banaszak in den Gasthaus Haxterpark. „Mit Sorge beobachten wir, dass sich Konflikte in lokalen Unternehmen zuspitzen. Die Politik ist in der Verantwortung, bei einer sich verändernden Arbeitswelt Rahmenbedingungen für gute Arbeit und faire Löhne zu schaffen“, fordert Jörg Schlüter. Der grüne Bundestagskandidat ist aktiver Betriebsrat und lädt Betroffene und Interessierte zur Diskussion. In einer ersten Runde skizzieren Gewerkschaftler von Verdi die Hintergründe des Streiks beim Medizinischen Zentrum und die Intervention des DRK-Vorstandes bei den Betriebsratswahlen. Über ihre Kampagne „IchbinHanna“ gegen existenzgefährdende Kettenverträge im Mittelbau an Universitäten berichtet Kirstin Eichhorn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Paderborn. Der Betriebsratvorsitzende von Wincor-Nixdorf International resümiert über Home Office und die schwierigen Tarifverhandlungen in einem global operierenden Unternehmen. Im Anschluss beschreibt Felix Banaszak, wie die Grünen die Stellschrauben für gerechte Arbeitsbedingungen verändern wollen. Der Landesvorsitzende ist Sozialpolitiker und aussichtsreicher Bundestagskandidat. Zwischendurch gibt es viel Raum zum Fragen und Kommentieren.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung 20. März 202520. März 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]