Jörg Tour (3/4)- Die Bergetappe 6. September 20216. September 2021 Mit der dritten Etappe der Jörg Tour besuchen wir den Ortsverband Lichtenau am Sonntag, den 12. September. Nicht umsonst nennen wir diesen Teil “Die Bergetappe”. In den 40 km Strecke versteckensich über 500 Höhenmeter, die es zu erklimmen gilt. In Zeiten von e- Bikes sollte das aber kein Problem sein. Ohne E-Bike gilt es danndas richtige Tempo zu finden und gemächlich die Steigungen zu bezwingen. Unterdem Motto “Wer sein Rad liebt, der schiebt!” ist natürlich auch das erlaubt. Und nachjeder Steigung kommt natürlich ganz automatisch auch wieder ein Gefälle. Starten wollen wir mit der Tour um 09.00 Uhr am Gasthaus Haxterpark in Paderborn. Über den Haxtergrund radeln wir bis nach Dörenhagen. Dort erfahren wir etwas überden Dorfladen, den die Dorfgemeinschaft initiiert hat, um vor Ort wieder eineEinkaufsmöglichkeit zu haben. Von dort radeln wir gemeinsam bergauf Richtung Iggenhausen um danngemächlich nach Lichtenau zu rollen. Hier werden wir vom OV Lichtenauempfangen. Der Bürgerwindpark bietet hier den Anwohnern die Möglichkeit von denWindrädern der Umgebung zu profitieren. Aber wie? – Eine spannende Frage, die es zuklären gilt. Von hier starten wir gemeinsam in Richtung Dahl, wo uns frisch gepressterApfelsaft von einer gemeinschaftlichen Streuobstwiese und einer gemeinschaftlichenSaftpresse erwartet. Entlang des Ellerbachs geht es dann wieder zum Haxterpark, wo wir bei einemgemeinsamen kühlen Getränk die Tour beenden. Wie immer laden wir alle Interessierten ein an der Tour teilzunehmen und diegesamte Radtour oder ausgewählte Teilstücke mitzuradeln. Ebenso ist es möglichnur an den thematischen Stops teilzunehmen. Zeitplan: 09.00 Uhr Start am Gasthaus Haxterpark (Haxterhöhe 2, Paderborn) ca. 10.00 Uhr Dorfladen Dörenhagen (Kirchborchener Str. 34, Dörenhagen) ca. 12.00 Uhr Bürgerwindpark Lichtenau ca. 14.30 Uhr Streuobstwiese Dahl (Grundsteinheimer Weg, Dahl Höhe Tennisplätze) ca. 16.00 Uhr Gasthaus Haxterpark
Klare Kante der Grünen: Schwarz-rote Gesetzesprojekte sind nicht sachgerecht und nicht zustimmungsfähig 10. März 202510. März 2025 Anlässlich der Debatten um Sondervermögen und Schuldenbremse äußerten sich die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann und die Parteivorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak. Katharina Dröge: Schwarz-rote Vorschläge werden der […]
Grüne werden aus der Opposition heraus Politik bewegen und die CDU und SPD fordern 25. Februar 20256. März 2025 Heute saßen sie zusammen im Bundestag, die alten und neugewählten Abgeordneten der grünen Bundestagsfraktion. Die beiden Vorsitzenden Britta Haßelmann (Foto) und Katharina Dröge skizzieren die aktuelle Lage, Fehlstellen und das […]