Grüne fragen im Bezirksausschuss nach der Beleuchtungssituation rund um die Sporthallen 29. November 202123. Juli 2024 Mit einer Anfrage im Bezirksausschuss Schloß Neuhaus/Sande möchten die Grünen erfahren, ob die Sporthallen in Schloß Neuhaus auch in der dunklen Jahreszeit sicher erreicht werden können.Die Sporthallen sind prinzipiell gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar, auch aus der Paderborner Innenstadt oder anderen Stadtteilen. „Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es hierfür aber wichtig, dass die Wege gut beleuchtet sind, damit keine Stolperfallen entstehen.“, so Birgit Hüppmeier, stellvertretende Vorsitzende des Bezirksausschusses. „Auch Fahrräder müssen sicher abgestellt werden können, ohne dass in der Dunkelheit Angsträume entstehen.“ Derzeit sei das nicht an allen Sporthallen in Schloß Neuhaus der Fall, manche Menschen scheuten daher den Weg dorthin. Deshalb fragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksausschuss nach der Beleuchtungssituation rund um die Sporthallen. Es geht dabei sowohl um die Helligkeit als auch um die Zeiten, in denen die Beleuchtung in Betrieb ist. „Im Fokus stehen dabei der Bereich der Radabstellanlagen und die Wege, über die Menschen von der Straße oder den Parkflächen zur Halle kommen“, erläutert Matthias Hunstig, Sachkundiger Bürger im Bezirksausschuss. „Gegebenenfalls. muss hier nachgebessert werden, damit alle Menschen sicher und mit einem guten Gefühl zum Sport und wieder nach Hause kommen.“
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung 20. März 202520. März 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]