Global denken & Lokal handeln: Grüne starten Nachhaltigkeits-Tour quer durch den Kreis 27. April 202227. April 2022 Am 1. Mai startet die grüne Nachhaltigkeits-Tour mit der Etappe von Delbrück nach Hövelhof. „Mit dieser Tour wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch im Paderborner Land zur Erreichung der weltweiten Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen. Wir wollen über zukünftige Herausforderungen in den Dialog kommen “, erklärt die grüne Landtagskandidatin Norika Creuzmann. Die insgesamt 10 Stationen in allen Gemeinden des Kreises werden größtenteils mit dem Rad angefahren. „Ich freue mich auf viele Mitfahrende“, erklärt Ulli Möhl, der um 13:00 Uhr vom Grünen Büro in der Bahnhofstraße losradelt. Die Delbrücker Grünen starten um 13:30 Uhr vom Elli-Parkplatz in der Schlaunstraße. Der Treffpunkt und das erste Ziel ist um 14:00 Uhr die Kies- u. Sandgrube Heddinghauser See bei Bentfeld. Sand, der meist gebrauchte feste Rohstoff in unserer Welt, ist genau wie alle anderen Ressourcen begrenzt. Aber ist er auch knapp? Wie sieht es in unserer Region aus? Gibt es Alternativen? Neben inhaltlichen Impulsen gibt es ein kulturelles Sahnehäubchen in Form von Lyrik und Musik. Weiter geht es zum Bahnhof Hövelhof. Am „Tor zur Senne“ um 15:30 Uhr wollen die Grünen der Verschlechterung der natürlichen Lebensräume und dem Verlust der biologischen Vielfalt entgegenwirken, wie es im UN-Nachhaltigkeitsziel 15 formuliert ist. Um dieses Ziel zu erreichen, ist aus Sicht der Grünen die Errichtung eines Nationalparks OWL in der Senne und des angrenzenden südlichen Teutoburger Waldes eine zwingende Anforderung an die kommende Landesregierung. Es ist nicht nur ein Naturschutzprojekt unserer Region und sondern auch ein wichtiges Klimaschutzprojekt, so die Grünen. Weitere Etappen der Nachhaltigkeits-Tour führen am 5. Mai von Borchen nach Atteln durch das Altenautal, am 7. Mai von Scharmede nach Altenbeken und am 8. Mai von der Aabachtalsperre zu den Teichgärten in Büren. Die Schlussetappe am 10. Mai verbindet Bad Lippspringe und Paderborn. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeits-Tour stehen auf der Website https://www.padergrün.de/nachhaltigkeit-2/
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]