Grüne machen E-Mobilität der Feuerwehr zum Thema 11. Mai 202219. Oktober 2022 Bis 2035 will die Stadt Paderborn mit ihren städtischen Betrieben laut Ratsbeschluss CO2-neutral werden. Weil Verbrennerfahrzeuge am CO2-Ausstoß einen sehr großen Anteil haben, hat der ASP für die städtischen Dienste bereits eine Reihe von Elektro-Fahrzeugen angeschafft. Bald geht in Paderborn auch der erste elektrisch betriebene Müllwagen in Betrieb. Nun möchte die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen über eine Anfrage im Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr erfahren, ob es auch bei der Feuerwehr Möglichkeiten für den Einsatz von Elektro-Fahrzeugen gibt. „Kürzlich hat die Berliner Feuerwehr ein erstes positives Fazit über den Einsatz eines elektrisch angetriebenen Hilfeleistungsfahrzeugs veröffentlicht“, berichtet Björn Engel, sachkundiger Bürger der grünen Ratsfraktion. In dem seit September 2020 laufenden Test habe sich der E-Löschwagen bestens bewährt und sei kein einziges Mal ausgefallen. „Nach den positiven Erfahrungen will die Berliner Feuerwehr nun weitere elektrisch betriebene Feuerwehrwagen einsetzen“, so Engel. Deshalb interessiere die Grünen, inwieweit ein testweiser Einsatz von E-Fahrzeugen auch für die Paderborner Feuerwehr angedacht ist und welche Förderprogramme es dafür gibt. „Außerdem möchten wir wissen, ob bereits Kontakte zur Berliner Feuerwehr geknüpft wurden, um die dort gesammelten Erfahrungen in die Überlegungen für Paderborn einzubeziehen.“
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]