Grüne Initiative führt zur Erweiterung des Klimaschutzkonzepts Kreis Paderborn 28. September 2022 Im Kreistag wurde am Montag das Klimaschutzkonzept des Kreises um das ausgearbeitete Handlungsfeld Ernährung erweitert, das unsere Kreistagsfraktion beantragt hatte. Damit wird dem erheblichen Anteil unserer Ernährung und Tierhaltung an den gesamten globalen Treibhausgasemissionen und damit dessen Einfluss auf den Klimawandel Rechnung getragen, so unser Fraktionsmitglied Elisabeth Schaper. Mit dieser Erweiterung sollen Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, zur Information und Bewusstseinsbildung über eine nachhaltige Ernährung sowie zum fairen Handel gestärkt werden. Der Kreis Paderborn nimmt damit eine Vorreiterrolle ein, meint Elisabeth, da dieses Themenfeld in Integrierten Klimaschutzkonzepten bisher wenig Beachtung findet.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung 20. März 202520. März 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]