Kinder- und Jugendparlament für den Kreis Paderborn 28. September 2022 Die grüne Fraktion im Kreistag Paderborn hat beantragt, ein Konzept für ein Kinder- und Jugendparlament auf Kreisebene zu entwickeln. Diese Entwicklung soll nicht im stillen Kämmerlein passieren – Kinder und Jugendliche sollen schon früh in diesen Prozess eingebunden werden. „Die UN-Kinderrechtskonvention, die Deutschland ratifiziert hat, fordert sehr klar, dass die Meinung von Kindern berücksichtigt werden muss. Hier haben wir auch im Kreis noch einigen Nachholbedarf“, erklärt Anne Birkelbach. „Nur wenn Kinder und Jugendliche früh erfahren können, dass Demokratie sich lohnt, entwickeln sie auch als Erwachsene ein Interesse daran, sich an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Die sinkende Wahlbeteiligung gerade bei jungen Menschen zeigt leider, dass wir diese zu wenig in den Fokus nehmen“, ergänzt die Kreistagsabgeordnete Désirée Lengert . Wichtig ist uns bei diesem Antrag, dass so ein Parlament echte Entscheidungsbefugnisse hat. „Eine Scheinpartizipation darf es nicht geben. Kinder merken sehr schnell, wenn sie an der Nase herumgeführt werden“, meint Désirés Lengert.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]