Grüne thematisieren Aktualität der städtischen Website 16. September 202323. Juli 2024 Die Internet-Seiten der Stadt sind eine wichtige Informationsquelle, vor allem für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Hier geht es rund um Paderborn-Themen, wie Dienste und Angebote der Stadtverwaltung oder Termine und Veranstaltungen. „Allerdings landen Interessierte bei Anfragen über Suchmaschinen sehr häufig auf städtischen Seiten, die nicht datiert sind“, kritisiert die grüne Ratsfrau Birgit Hüppmeier. So sei nicht ersichtlich, ob die jeweilige Information überhaupt noch aktuell ist. „Außerdem führen viele Links auf den städtischen Webseiten zu Fehlermeldungen, weil die verlinkten Inhalte nicht mehr vorhanden sind oder woanders platziert wurden.“ Deshalb machen die Grünen die Pflege der Website nun mit einer Anfrage im Ausschuss für Digitalisierung und E-Government zum Thema. Sie wollen erfahren, wie regelmäßig die Verlinkungen der Website auf Fehler und Gültigkeit kontrolliert werden und ob die Verwaltung dafür automatisierte Prüfwerkzeuge einsetzt. „Wir möchten außerdem wissen, ob die Suchfunktion der Seite verbessert werden kann, indem aktuelle Beiträge weiter oben platziert werden und das Veröffentlichungsdatum angezeigt wird“, erklärt Hüppmeier. Sinnvoll seien auch verschiedene Auswahloptionen der Suchergebnis-Anzeige, beispielsweise nach Datum oder Relevanz. „Uns interessiert darüber hinaus, wie ältere Beiträge, zum Beispiel Presse-Meldungen, entsprechend gekennzeichnet und sinnvoll archiviert werden könnten.“ Schließlich sei es für Bürgerinnen und Bürger ärgerlich, wenn sie nicht wissen, ob die Informationen auf der städtischen Website jeweils aktuell sind oder diese gar nicht erst finden. „Ein gutes Suchergebnis würde auch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung entlasten und Nachfragen minimieren“, betont Hüppmeier.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung 20. März 202520. März 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]