Endspurt! Nur noch 1.264 Unterschriften! 26. Januar 20241. Februar 2024 „Wir sind auf der Zielgeraden“, freut sich Ulrich Mertens vom Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“. Mit zahlreichen Gleichgesinnten ist er regelmäßig im Kreis Paderborn unterwegs, um Unterschriften zu sammeln. Es läuft richtig gut, immer mehr Menschen machen mit ihrer Unterschrift deutlich, dass Sie einen Nationalpark auf den landeseigenen Flächen der Egge wollen. Nachdem vor knapp zwei Wochen bereits über 5.000 Unterschriften zur Prüfung eingereicht wurden, konnten jetzt erneut mehr als 3.000 Unterschriften abgegeben werden, Stand heute fehlen nur noch 1.264 Unterschriften um das Bürgerbegehren abzuschließen. Marcus Zauner, von den Parents for Future: „Jede Unterschrift zählt, wir sammeln morgen bei Wind und Wetter am Rathausplatz, denn unser Ziel ist bis zum 1. Februar alle eingesammelt zu haben.“Die Initiatoren haben sich dieses Ziel gesetzt, da die FDP-Kreistagsfraktion für die Ausschusssitzung am 2. Februar beantragt, hat den Nationalpark Egge abzulehnen. Das Bündnis vereint Naturschutzverbände und Unterstützergruppen wie den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V., BUND, NABU, Greenpeace, Pro Grün, Naturwissenschaftlicher Verein, Fridays for Future, Parents for Future und Campus Grün sowie die Parteien die Grünen, SPD und DIE LINKE. Die meisten Menschen seien aufgeschlossen und begrüßen neben dem Engagement für den Naturschutz vor allem die gebotene Chance einer aktiven Beteiligung, so Mertens. „Schon jetzt haben wir mehr als 80 Prozent der notwendigen Unterstützerunterschriften. Das ist ein deutliches Signal und Ausdruck gelebter Demokratie.“ Der Umweltaktivist ist überzeugt, die restlichen Unterschriften schon bald eingesammelt zu haben. Die Listen gibt’s zum Download auf der Website des Bürgerbegehre. Einfach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und ab damit zur nächsten Sammelstelle oder ans Postfach 56 10 14, 33087 Paderborn senden. https://www.egge-nationalpark.de/de/01-EggeAktuell/nachrichten/2024/Buergerbegehren-auf-der-Zielgeraden.php Aktuelle Infos, wo gesammelt wird, bietet der Signalkanal: https://signal.group/#CjQKIC1je9hNBd20Q8AbnOU2PlfSLdtNS3eINSiQIybt_xEFEhDCNeGHPzykZ2YPJbnExHeL FREITAG, 26. Januar Sammelaktion von dem Bioladen Wedde / Nordstraße 15:00 – 17:00 Uhr: Armin Struckmeier in der Paderborner Fußgängerzone 20:00 – 21.00 Uhr: Wolfgang Weigel, Joe Menze, Güven Erkurt beim Türkischen Fußballclub, SAMSTAG, 27. Januar 10:00 – 14:00 Uhr: die ParentsForFuture vor dem Paderborner Rathaus Abends wird es eine Kneipentour zum Sammeln geben. Koordinator ist Armin.
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]
„Wer Klimaschutz für eine Ideologie hält, duckt sich vor harten Fakten weg“ – Grüne kritisieren Kreis-CDU 19. März 202519. März 2025 Was Friedrich Merz und Carsten Linnemann vor der Wahl erzählt haben, war parteitaktisch getrieben und sachlich falsch. „Dass sich damit keine Politik für die Menschen in unserem Land machen lässt, […]