Grüne setzen sich für Volleyballfeld ein 16. Februar 202416. Februar 2024 Seit mehreren Jahren kann das beliebte Volleyballfeld im Grünzug an der Tudorfer Straße wegen Anwohnerbeschwerden nicht mehr genutzt werden. Laut den GRÜNEN vermissen viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in der warmen Jahreszeit dort Volleyball zu spielen. Der Platz diene zudem jungen Menschen als Treffpunkt. Die Grünen fordern daher die Spielfläche zu reaktivieren oder einen Ersatzstandort zu schaffen. Am 21. Februar steht der Antrag dazu auf der Tagesordnung des Bau- und Planungsausschusses. „Der Platz dient -nicht nur der direkten Nachbarschaft- als Ort der Begegnung, sondern auch zum Sport treiben, dem sozialen Austausch und zum Verweilen. Dies soll auch zukünftig wieder möglich werden. Der Bedarf ist in Salzkotten auf jeden Fall gegeben. Einige Sälzerinnen und Sälzer fahren regelmäßig in die Nachbarorte nach Thüle oder Verne um die dort vorhandenen öffentlichen Felder zu bespielen.“ erklärt der sportpolitische Sprecher René Scherf. „Die Stadt hat diesen tollen Ort vor einigen Jahren geschaffen. Das Volleyballfeld wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen und geschätzt. Es wäre schade dieses gut angenommene Angebot in unserer sportlichen Stadt nicht aufrecht erhalten zu können. Ich hoffe, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft wieder auf einem frei zugänglichen Feld zwanglos spielen können. Ich hoffe, dass es eine Mehrheit für den Neubau des Volleyballfeldes im Bauausschuss gibt. Die Coronapandemie hat zu einer starken Zunahme psychischer Belastungen bei Jugendlichen geführt. Sport stärkt die Psyche, die körperliche Gesundheit und den sozialen Zusammenhalt.“, ergänzt die Anwohnerin und sachkundige Bürgerin im Jugend-, Kultur-, und Sportausschuss, Nicole Ludwig.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung 20. März 202520. März 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]