Grüne fragen nach der Zukunft des Kindercentrums Riemeke 18. September 202418. September 2024 Im Jahr 2022 hat die Stadt Paderborn die Trägerschaft für das Kindercentrum am Riemekepark von der AWO übernommen. Nun fragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Jugendhilfeausschuss zur Zukunft der Kindertageseinrichtung. Das Kindercentrum Riemeke ist seit dem Sommer 2022 in der ehemaligen Fürstenberg-Realschule untergebracht. Der Umzug war notwendig, da die Kita nach der Übernahme vom früheren Träger AWO nicht in den Räumen am Riemekepark bleiben konnte. Für die Einrichtung wurde eine Integration in die neue städtische Kita an der Dr.-Margit-Naarmann-Straße erwogen. „Inzwischen zeigt die Bedarfsplanung aber, dass der Platz dafür nicht reichen wird“, stellt der grüne Ratsherr Björn Bause-Engel fest. „Die Situation in der ehemaligen Fürstenberg-Realschule, die heute auch eine Dependance der Lise-Meitner-Realschule beherbergt, ist leider nicht optimal für die Gestaltung eines guten Kita-Alltags. Insbesondere die Außenanlagen sind für Freispiel und pädagogische Angebote an der frischen Luft nur bedingt geeignet“, erklärt Ratsfrau Birgitta Schröder, grünes Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Die Grünen fragen nun im Jugendhilfeausschuss nach kurzfristig geplanten Maßnahmen, um die Außenanlagen der Kita für die Spiel- und Bewegungsförderung zu verbessern. Ebenso interessiert die Frage, welche positiven und negativen Effekte die unmittelbare Nachbarschaft von Kita und Realschule auf dem Gelände hat. Zudem soll auch die langfristige Perspektive im Hinblick auf den derzeitigen Standort und den Bedarf an Kitaplätzen im Riemeke erläutert werden.
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern 28. März 202528. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
Grüne fordern: Bürgermeister Dreier soll sich für seinen Amtskollegen Calik einsetzen 21. März 202528. März 2025 Im Zuge der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoglu ist auch der Bürgermeister aus Beylikdüzü Mehmet M. Calik in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm wird, ähnlich wie bei Imamoglu, „Unterstützung einer […]