Grüne wollen Freundschaft mit Beylikdüzü beleben

Mitglieder des Jugendorchesters Beylikdüzü auf der Bühne vor einem roten Banner.

Im letzten Jahr ist die Städtefreundschaft zwischen Paderborn und dem Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü offiziell durch die beiden Bürgermeister besiegelt worden. Nun gilt es, diese Freundschaft mit Leben zu füllen. Deshalb fragen die Grünen am Donnerstag im Rat nach den Planungen für die Realisierung einer Einladung an das Jugendorchester.

„Im Oktober 2024 sind wir mit einer großen Delegation aus der Stadtgesellschaft und der Politik zur Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages in die Türkei gereist. Wir sind in Beylikdüzü überaus herzlich und gastfreundlich empfangen und umsorgt worden“, erinnert sich die grüne stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm. „Die Menschen dort wünschen sich Kontakt und Austausch mit unserer Stadt und erhoffen sich dadurch Unterstützung und Rückenwind für die demokratischen Prozesse in ihrem eigenen Land.“

Die Delegation hat an verschiedenen Feierlichkeiten zum Geburtstag der Türkischen Republik teilgenommen. „Nach einem Konzert hat Bürgermeister Dreier das Jugendorchester von Beylikdüzü nach Paderborn eingeladen“, berichtet der grüne Ratsherr Güven Erkurt. Ein guter Zeitpunkt zur Realisierung dieser Einladung ist sicher das Libori-Fest, zu dem traditionsgemäß Delegationen aus den Partnerstädten anreisen.

Für die Reise von der Türkei nach Deutschland benötigt man ein Visum, von daher sind frühzeitige Vorbereitungen notwendig. „Wir haben im letzten Jahr den Boden für diese Freundschaft bereitet. Nun gilt es, diese weiter mit Leben und Begegnungen zu füllen“, so Erkurt. „Wir können uns gut vorstellen, dass in diesem Rahmen auch eine Zusammenarbeit mit dem Jugendorchester unserer Musikschule sinnvoll ist und sind gespannt auf die Antworten des Bürgermeisters.“