Die Müllsammelaktion der Grünen war ein großer Erfolg. Im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion des ASP räumten die Grünen stundenlang das Gebiet rund um den Habichtsee auf. Unterstützt wurden sie dabei vom Bürgermeisterkandidaten Frank Wolters sowie mehr als 30 weiteren Freiwilligen – darunter nicht nur Parteimitglieder, sondern auch zahlreiche Familien und Freund*innen.
Gesammelt wurde alles: von Zigarettenstummeln über Plastikmüll bis hin zu Kleidung und Schlüsseln. Besonders bemerkenswert: Die Gruppe konnte sogar Diebesgut sicherstellen und der Polizei übergeben – ein Rucksack, der wenige Tage zuvor aus einem Pkw in Schloß Neuhaus entwendet worden war.
Obwohl die Schützen von Schloß Neuhaus am Morgen bereits Müll entlang der Wege eingesammelt hatten, konnten die Grünen noch große Mengen Altglas und anderen Unrat aus dem Wald bergen.
„Es ist schockierend wie viele Menschen sich im Wald treffen und diesen dabei als persönliche Müllhalde verwenden“, sagte Nick Kemper, Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Paderborn.
Kira Lahme, ebenfalls im Vorstand und Organisatorin der Aktion, ergänzte: „Hier geht es nicht nur um ein Bonbonpapier oder ein Taschentuch, das aus der Jackentasche fällt. *Wir haben ganze Haufen an Müll gefunden und auch mehrere Feuerstellen, das ist einfach unglaublich.“ Die Bilanz der Aktion ist eindeutig: Die Müllsammelaktion war dringend nötig – doch der Wunsch bleibt, dass solche Einsätze in Zukunft überflüssig werden. So endete der Tag zwar glücklich über das Erreichte, aber auch mit einem mulmigen Gefühl angesichts des erschreckenden Zustands von Wald und Sanddüne.