Wald erhalten – alternative Fläche vorhanden

Blick vom Heinz-Nixdorf-Ring auf das Unternehmensgebäude Hesse und ein Wäldchen.

Auch die grüne Ratsfraktion ist für den Erhalt des Wäldchens am Hesse-Betriebsgelände. „Für uns war immer klar, dass Hesse die Möglichkeit haben muss, sich zu erweitern. Wenn es keine Alternative gegeben hätte, hätten wir dazu auch das Wäldchen zur Disposition gestellt. Aber es gibt eine solche Alternative. Damit lassen sich die Interessen des Unternehmens und des Naturschutzes unter einen Hut bringen.“

Die Auswertung der Verwaltung listet nach Aussage der Grünen mehrere Alternativen auf. Unter ihnen befindet sich eine nahe gelegener Grünzug, welcher auch laut Ausführungen der Verwaltung grundsätzlich infrage kommt. Laut Umweltgutachten verfügt das Waldstück über eine höhere Artenvielfalt mit zahlreichen seltenen Arten. Trotzdem stuft die Verwaltung den Grünzug als „ökologisch wertvoller“ ein und lehnt sie mit dem Hinweis auf die Entfernung zum Werk ab.

„Es ist für uns nicht nachvollziehbar, wie die Verwaltung zu dieser Abwägung kommt“, sagt Birgit Hüppmeier, stellvertretende Vorsitzende des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus. „Das vorliegende Gutachten ist eindeutig: Der Wald hat die größere ökologische Bedeutung. Gleichzeitig erstaunt uns, dass so viele Optionen geprüft wurden, wenn schon der Grünzug angeblich von vornherein ‚zu weit weg‘ sein soll.“

Die grüne Ratsfraktion wird die Vorlage der Verwaltung, die eine unnötige Abholzung des Wäldchens vorsieht, ablehnen.