Mehr Frischluft für die Residenzstraße – Fraktion will wirksame Maßnahmen gegen Stickstoffdioxid 3. Februar 2017 Laut der jüngsten Studie des Bundesumweltamtes (UBA) wurde im vergangenen Jahr an 57 Prozent aller verkehrsnah gelegenen Messstationen der Grenzwert von Stickstoffdioxid überschritten. „Stickstoffdioxide schlagen keinen Bogen um Paderborn und […]
Besser durch die Rosenstraße in die Innenstadt – Ratsfraktion schlägt verkehrsberuhigte Zone vor 16. Januar 201716. Januar 2017 Die Rosenstraße soll als Zugang zur Innenstadt für Fußgänger attraktiver und sicherer werden. Dies beantragen die Grünen für den nächsten Bauausschuss. Ziel des grünen Antrages ist, den oberen Teil der […]
Kleiner Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen wie Wermutstropfen für Sennebahn 12. Dezember 2016 Zum sogenannten „Kleinen Fahrplanwechsel“ am 11. Dezember wird die Transportkapazität der Sennebahn aufgrund der gestiegenen Nachfrage zu den besonders nachfragestarken Zeiten morgens und abends von 120 auf 240 Sitzplätze erhöht. […]
Kerstin Haarmann: Grüne Debatte zur umweltgerechten Verkehrspolitik eine Sternstunde des politischen Diskurses 17. November 2016 „Super inhaltliche Debatte zu schwierigen Themen wie Vermögenssteuer, Abschaffung Ehegattensplitting für neue Ehen, Kohleausstieg und Verkehrswende“, bilanziert Kerstin Haarmann die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Münster. Insbesondere die Debatte zur umweltgerechten Verkehrspolitik […]