Falsche Verlustängste überwinden – Borchener Grüne für den LEP 13. Februar 201413. Februar 2014 „Das war schon ein kurioses Abstimmungsverhalten“, kommentiert Guido Reitmeyer, dass die CDU Borchen für einen kurzen Moment mit den Borchener Bündnisgrünen die von der Verwaltung vorbereitete Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan ablehnte. […]
Ziele des Klimaschutzkonzeptes den Forderungen der Windkritiker untergeordnet? – Anfrage an den Landrat 9. Dezember 20139. Dezember 2013 In einem Schreiben an NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat der Landrat Manfred Müller (CDU) öffentlichkeitswirksam vorgeschlagen, die im Groß-Koalitionsvertrag angekündigte „Länderklausel“ zu den Mindestabständen von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung umzusetzen und gleich […]
Sigrid Beer: „Koalitionsvertrag ohne Zukunftsvisionen“ 9. Dezember 201313. Dezember 2013 Noch können die SPD-Mitglieder ihre Wahlbriefe in den Postkasten, hier ein Exemplar in Berlin, einwerfen. Die wesentlichen Linien und Punkte im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sind vereinbart und […]
Erst bezahlbare Energie schafft soziale Gerechtigkeit – Diskussion mit Oliver Krischer am Donnerstag 19. September 201320. September 2013 Die Energiewende wird höchst ungerecht finanziert. Mehr soziale Gerechtigkeit fordern die Grünen mit Blick auf die Stromkunden. Derzeitig geht die Strompreis-Schere zwischen Industrie und Verbrauchern immer weiter auseinander. Laut einer […]